Alle Beiträge
Ein neues Zuhause für unsere Sammlung: Umzug des Gemäldedepots in moderne Regalanlage abgeschlossen
Nach langer, intensiver Vorbereitung hat unser Museum erfolgreich den Umzug des Gemäldedepots in die Räumlichkeiten des neuen Zentraldepots abgeschlossen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen [...]
Unsere Sammlung wächst: bedeutende geologische Schenkung
Im April 2025 erhielt das Museum eine besondere Schenkung: Vier Kästen mit geschliffenen Halbedelsteinen aus dem Flussbett der Mulde, die einst der Oberzollsekretär Max Greif [...]
Wertvolle Schenkung von Fotografien aus der Wendezeit und ersten Jahren der Deutschen Einheit
Im Sommer 1990 reist die promovierte Soziologin und Fotografin Cordia Schlegelmilch nach Wurzen
Wissenswertes zum Reformationstag – Wurzen
Mit dem Reformationstag erinnern wir an den Beginn der Reformation der christlichen Kirche durch Martin Luther in Wittenberg im Jahr 1517. Zu jener Zeit herrschten [...]
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“
Das Zitat von Karl Valentin (1882–1942) dient ganz wunderbar als Beschreibung des Berufsfeldes des Museologen.
Ganz viel Wurzen in Berlin
Fotoausstellung "Endlich seid ihr da! Ein fotografischer Rückblick zurück in die 1990er Jahre in Sachsen" von Dr. Cordia Schlegelmilch in der Vertretung des Freistaates Sachsen [...]